Alle Lkw-Tests im Überblick

Seit Mai gibt es ihn nun – den Blog von Autoscout 24 Trucks. In den vergangenen Monaten haben wir Ihnen bereits eine Reihe von Lkw-Tests präsentiert, die hoffentlich dabei geholfen haben, den richtigen Gebrauchten für Ihr Unternehmen zu erwerben. Vom vierachsigen DAF-Kipper über den leichten Iveco-Lastzug für den Verteilerverkehr bis zum Baustellen-Lkw von MAN – wir …

DAF FAN XF105.510 im Einzeltest

  Für alle die Blumen oder Lebensmittel transportieren ist ein DAF FAN XF105.510 ein interessantes Gefährt. FAN steht in der DAF-Typologie für 6×2-Fahrgestelle mit gelenkter und einzelbereifter Nachlauf-Liftachse – im Grunde also nichts Besonderes. Mit den beiden Kofferaufbauten der Einhovense Carrosserie Fabriek (kurz ecf genannt) und dem Zentralachs-Chassis von Renders entsteht jedoch ein praktischer durchladbarer …

Zoll wird für Kraftfahrzeugsteuer zuständig

  Spätestens am 30. Juni 2014 wird die Festsetzung, Erhebung und Vollstreckung der Kraftfahrzeugsteuer von den Landesfinanzbehörden auf den Zoll übergehen. Weil in Deutschland derzeit aber 58 Millionen Fahrzeuge angemeldet sind, wird die Aufgabenüberleitung schrittweise ab Anfang 2014 erfolgen. Die Übernahme der Aufgaben durch den Zoll erfolgt länderweise. Im Februar sind zunächst Bremen, Niedersachsen und …

Zoll bietet ATLAS-Verfahrensanweisung zum Download an

Der Deutsche Zoll hat die Verfahrensanweisung zum IT-Verfahren ATLAS (Automatisiertes Tarif- und Lokales Zoll-Abwicklungs-System) aktualisiert. Das mit Anlagen 173 Seiten starke Dokument (Stand Dezember 2013) kann im Internet als PDF heruntergeladen werden. Die Regelungen der Verfahrensanweisung sind gemäß § 8a ZollV für Teilnehmer, Beteiligte, Clearingcenter und Benutzer bindend. Die Verfahrensanweisung unterstützt die Anwendung der Zollvorschriften …

DocStop beschenkt Lkw-Fahrer

  Eine wirklich schöne Idee zu Weihnachten: Die Initiative DocStop zur medizinischen Unterwegsversorgung von Berufskraftfahrern füllt zusammen mit dem ADAC TruckService Geschenktüten und verteilt sie am 25. Dezember an Fernfahrer, die Weihnachten an der Autobahn verbringen müssen. Los geht es am 25. Dezember ab 10 Uhr auf den Autobahnrastplätzen Münsterland Ost und West, Tecklenburger Land …

Mercedes Antos: Kleiner Actros-Bruder ganz groß

Im Sommer 2012 fuhr lastauto omnibus den niegelnagelneuen Mercedes Antos. Der war so neu, dass die Scheinwerfer noch durch die üblichen Erlkönigaufkleber verdeckt waren. Der erste Eindruck der Tester: Der Mercedes Antos sieht seinem großen Bruder Actros verdammt ähnlich. Das mittellange Fahrerhaus des Mercedes Antos weist eine Breite von 2,30 Meter auf. Wenn der Fahrer …

Iveco Eurocargo 120E25 im Test: Einer für jeden Tag

Der 11,99-Tonner Iveco Eurocargo 120E25 ist Ivecos Bestseller. Europaweit hat er einen Marktanteil von etwa 20 Prozent und muss bei den verkauften Stückzahlen oft nur der Konkurrenz von Mercedes den Vortritt lassen. Das funktioniert, obwohl der Iveco Eurocargo 120E25 kein hundertprozentiger Mautverweigerer ist. Von der Anlage her ist er eher ein Motorwagen für den Anhängerbetrieb. …

Fuso Canter Duonic im Test

Ende 2011 fährt die Fachzeitung lastauto omnibus einen Fuso Canter zur Probe. Seine gravierendste Neuerung: das Doppelkupplungsgetriebe Duonic. Der schon immer als leicht und wendig bekannte Japaner bekommt zudem 2011 eine neu gestaltete Kabine, Euro-5-Motoren und ein überarbeitetes Fahrwerk. Die Experten zeigen sich damals beeindruckt: das neue Getriebe arbeitet wie am Schnürchen. Ein kurzes Antippen …