Verliert ein Lastwagen bei Dunkelheit ein Reifenteil und verursacht so einen Autounfall, haftet der Lkw-Halter für den Schaden. Das geht aus einem Urteil des Amtsgerichts Sinzig (AZ: 14 C 405/10) hervor, auf das die Verkehrsrechtsanwälte des Deutschen Anwaltvereins (DAV) hinweisen. Lkw-Halter muss gesamten Schaden übernehmen In dem Fall hatte eine Autofahrerin bei Dunkelheit auf der …
Mercedes Axor 1843 im Test
Als der Mercedes Axor von Daimler einst aus der Taufe gehoben wurde, galt er vielen als Kompromiss: Das Fahrgestell lieferte der Actros, das Fahrerhaus der Atego. Und der Motor? Der stammte aus einem Bus. Auch die Optik war nicht wenigen ein Dorn im Auge. Der Axor war, kurz gesagt, ein Kompromiss. Den Experten von lastauto …
Gebrauchte Lkw könnten sich bald bezahlt machen
Für Spediteure und Subunternehmer ist jetzt kein schlechter Zeitpunkt, über einen neue gebrauchte Lkw nachzudenken. Der Grund: Die Konjunktursonne scheint 2013 recht freundlich auf Deutschland hinab. Auch im dritten Quartal hält der positive Trend in der Logistikbranche an. Das hat der Logistik-Indikator der Bundesvereinigung Logistik (BVL) herausgefunden. Die Entwicklung scheint zudem kein Strohfeuer zu sein: …
„Gebrauchte Lkw könnten sich bald bezahlt machen“ weiterlesen
Test: Volvo FH 16-700 gegen Scania R 730
Im Jahr 2010 kam es in der Fachzeitschrift lastauto omnibus zum Treffen der Giganten: Mit dem Scania R 730 und dem Volvo FH 16-700 trafen die damals stärksten Serien-Lkw der Welt aufeinander. Die hatten einiges zu bieten. Der Scania R 730 brachte 730 PS und ein maximales Drehmoment von 3.500 Newtonmeter auf die Straße. Kaum …
Lkw-Reifen, die sparen helfen
Lkw-Reifen, die eine höhere Laufleistung und einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch bieten, kann wohl jeder Lkw-Unternehmer gut gebrauchen. Goodyear behauptet das von seinen neuen Lkw-Reifen namens Kmax und Fuelmax. Dabei wird Goodyear mit seinen neuen Reifen die klassischen Zielkonflikte zwischen zunehmender Laufleistung mit mehr Profiltiefe sowie besseren Nasseigenschaften und sich gleichzeitig erhöhendem Rollwiderstand mit steigendem Kraftstoffverbrauch sicher …
Billig Tanken – Spritpreise online vergleichen
Keine Chance mehr für Spritpreiszocker: Mit der neuen Markttransparenzstelle für Kraftstoffe (MTSK) können Spediteure jetzt ganz schnell sehen, wo sie in ihrer Region am billigsten Diesel tanken können. Mittlerweile gibt es schon vier Anbieter im Internet, bei denen man die aktuellen Spritpreise abrufen kann. Derzeit gibt es die Daten beim ADAC, Clever-Tanken, Mehr-Tanken und bei …
„Billig Tanken – Spritpreise online vergleichen“ weiterlesen
lastauto omnibus-Katalog bietet Überblick über Hersteller
Die 43. Auflage des lastauto omnibus-Katalog ist übersichtlich sortiert von A bis Z und beinhaltet zum Beispiel: – Lkw (zum Beispiel Lkw-Fahrgestelle, Sattelzugmaschinen) – Transporter (zum Beispiel Kastenwagen, Kombi, Pick-up) – Busse (zum Beispiel Stadt-, Linien- und Reisebusse, Flugfeldbusse) – Anhänger und Aufbauten (zum Beispiel Gütertransport im Stadt-, Verteiler- und Fernverkehr, Baufahrzeuge, Ladekrane, Wechselbehälter, …
„lastauto omnibus-Katalog bietet Überblick über Hersteller“ weiterlesen
Comfort Class 500 von Setra ist Europameister
Setra ist Europameister: Die Marke aus dem Daimler-Konzern ist eine der beliebtesten Busmarken – und das seit Jahrzehnten. Auch TruckScout24 führt zahlreiche Modelle der Schwabenmarke im Angebot. Doch nicht nur Otto Normalverbraucher hält viel von Setra. Die Setra Comfort Class 500 wurde jetzt von einer internationalen Expertenjury zum „Bus and Coach of the Year 2014“ …
Adblue: Pumpe für den Einsatz in Werkstätten
Adblue ist bein den meisten Lkw-Eigentümern wohlbekannt. Es handelt sich dabei um den Markennamen für eine auf Harnstoff basierende Flüssigkeit, die bei der Abgasnachbehandlung von Lkw-Dieselmotoren zur Reduktion der Stickoxide verwendet wird. Cemo hat nun ein Pumpsystem für Adblue auf dem Markt gebracht, mit dem sich Lkw- und Transportertanks nach Angaben des Herstellers schnell …
Unfallflucht auch bei Beladen eines Lkw möglich
Wird ein am Straßenrand parkender Pkw beim Beladen eines Lkw beschädigt und verlässt der Fahrer samt Lkw danach den Ort des Geschehens, ohne sich um den beschädigten Wagen zu kümmern, handelt es sich laut eurotransport.de dabei um Unfallflucht. Dafür ist es laut Oberlandesgericht Köln (AZ: III-1 RVs 138/11) ohne Belang, ob der den Schaden verursachende …
„Unfallflucht auch bei Beladen eines Lkw möglich“ weiterlesen