VW-Wohnmobile gebraucht kaufen und die große Freiheit genießen

Egal ob T3, T4 oder T5 – Wohnmobile von VW sind heißt begehrt, bieten die häufig auch als Campingbus bezeichneten Fahrzeuge doch eine vollwertige Ausstattung: Gaskocher, Sitzecke, Tisch, Spülbecken, Abwassertank und bis zu vier Schlafplätze sind enthalten. Worauf Sie achten sollten, wenn Sie ein Wohnmobil kaufen, von VW zum Beispiel, erfahren Sie hier. Das großzügige …

Gebrauchte Wohnmobile Hobby 600 für nostalgische Camper

  Das seit 1981 hergestellte Wohnmobil Hobby 600 besitzt schon seit den 80er Jahren Kultstatus und wird von Wohnmobilfans besonders wegen seines originellen Designs geschätzt. 2012 wurde bereits die vierte Generation desModells mit attraktiven Innovationen vorgestellt, doch die jüngeren Baureihen können mit dem Charme des Originals schwer mithalten. Liebhabern von Wohnmobilen ist das seit vielen …

Zum Schnäppchenpreis Wohnmobile kaufen: Günstig ist möglich!

  Mit einem Wohnmobil können Sie flexibel die Welt bereisen und Ihren Urlaub an Ihren Lieblingsreisezielen nach eigenen Vorstellungen verbringen. Wer beim Kauf geschickt vorgeht und einige Punkte beachtet, kann ein Wohnmobil kaufen und günstige Preise erzielen. Die Lust zu verreisen kennt häufig keine Grenzen, die finanziellen Mittel hingegen schon. Wer einmal auf den Geschmack …

Export nach Osteuropa

Ungeachtet der aktuellen politischen Situation bleibt Russland der wichtigste LKW-Markt für den Export nach Osteuropa. Und das, obwohl dort der Handel mit Neu- und Gebrauchtfahrzeugen in den vergangenen Monaten erheblich erschwert wurde. Zum einen durch Strafzölle, zum anderen durch die eingeführte „Abwrackgebühr“. Russland: Abwrackgebühr soll heimische LKW-Produzenten schützen Zum Verständnis: Seit 2012 ist Russland Mitglied …

LKW-Export nach Russland gerät ins Stocken

Die Firma Truckexport Dieter Klein aus Oberhonnefeld-Gierend ist seit mehr als 20 Jahren im Export-Geschäft und hat langjährige Erfahrung mit dem LKW-Export nach Russland. Allerdings sei das Russland-Geschäft mit gebrauchten LKW in letzter Zeit stark zurückgegangen. „Das liegt zum einen am schwachen Rubel. Vor einem Jahr hat ein Euro rund 40 Rubel gekostet – mittlerweile …

TruckScout24 Blog Rückblick: Die interessantesten Artikel

Das erste Viertel des Jahres ist vorbei – Zeit für einen TruckScout24 Blog Rückblick. Welche Artikel wurden am meisten gelesen? Welche Themen waren besonders interessant? Der TruckScout24 Blog Rückblick Ende Februar hat der „Fernfahrer“ unseren Artikel „Lkw-Scheinwerfer: Gutes Licht für gute Sicht“ auf Facebook geteilt. Kein Wunder, dass er die meisten Leser verzeichnet. Unsere Informationen …

Wichtige Dokumente für den Kauf von Gebraucht-Lkw

Der Kauf von Gebraucht-Lkw unterscheidet sich in einigen Punkten vom Kauf eines gebrauchten Pkw. Manche Dinge sind aber gleich und sollten bei der Besichtigung des Gebraucht-Lkw berücksichtigt werden. Lassen Sie sich die Anzahl der Vorbesitzer des Gebraucht-Lkw vom Verkäufer bestätigen. Nutzfahrzeuge bleiben in der Regel lange in einer Hand, häufige Besitzerwechsel in kurzer Zeit können …

Moderne Lkw-Sitze halten Fahrer gesund

Normalerweise sind Lkw-Sitze auf ein ganzes Fahrzeugleben ausgelegt. Nach vielen Jahren und tausenden Stunden Benutzung sind manche Lkw-Sitze jedoch reif für den Austausch oder ein Upgrade. Sei es, weil die Federung erlahmt ist, die Polster kaputt sind oder der Fahrer einfach bequemer sitzen möchte. Besonders bei älteren Fahrzeugen kann ein Upgrade lohnen, wenn damit die …

Gebrauchte Baustellen-Lkw – darauf sollten Sie beim Kauf achten

Mehrere hunderttausend Kilometer Laufleistung innerhalb weniger Jahre sind für Fernverkehr-Lkw völlig normal, beim Kauf eines gebrauchten Baustellen-Lkw sollte man jedoch genauer hinschauen. Je nach Art des Lkw und Einsatzzweck wurde er im Laufe der Jahre unterschiedlich beansprucht und es gilt, auf verschiedene Merkmale zu achten. Gebrauchte Baustellenfahrzeuge wie Kipper haben in der Regel geringere Laufleistungen, …

Ladungssicherung: So transportieren Sie Reifen richtig

Mehr als 93 Millionen Reifen werden jährlich von 15 Produktionsbetrieben in Deutschland hergestellt und anschließend mit dem Lkw transportiert – Millionen Gründe also, um korrekte Ladungssicherung zu betreiben. Doch immer wieder gibt es Negativbeispiele, etwa vergangenen Sommer: Damals wurde ein Lkw-Fahrer in Bruchsal gestoppt, dessen geladene Reifen sich verschoben und die Plane beidseitig auf eine …